Ihr gewähltes Angebot: staatlich anerkannte/r Erzieher/in Help
Kurz-Information:

Das Berufsbild des Erziehers bzw. der Erzieherin wurde mit der Novellierung des Lehrplanes 2017 der momentanen gesellschaftlichen und sozialen Ausgangssituation des Arbeitsmarktes angepasst.

Die Ausbildung zum Erzieher wird an der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik absolviert.

Die steigenden Bedarfe mit Förder- und Betreuungsschwerpunkten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen den Beruf sehr interessant und attraktiv. Hierbei öffnet sich der Beruf zunehmend auch für männliche Bewerber. Die Zeiten der Ausbildung zur „klassischen Erzieherin im Kindertagesstättenbereich“ sind nicht mehr nur Gegenstand des Berufsbildes. Der Ansatz der Integration und Inklusion wird hierzu langfristige Einsatzmöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze für alle individuellen Persönlichkeiten eines Erziehers bzw. einer Erzieherin bieten. Die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen füllen hierbei den Arbeitsalltag eines Erziehers bzw. einer Erzieherin mit Eigenverantwortung, Engagement, Empathie, Akzeptanz und Toleranz aus.

Wer in diesem Beruf seine Zukunft sieht, wird ein erfülltes Berufsleben vor sich haben und vielen zukünftigen Klienten sozial und pädagogisch ein Wegbegleiter in dem erwählten Einsatzgebiet sein.

Es ist ein wundervoller Beruf mit einer sehr hohen Verantwortung den anvertrauten Klienten gegenüber. Jeder Arbeitstag stellt einen Erzieher bzw. einer Erzieherin vor neue Herausforderungen, denn kein Arbeitstag wird wie der vorherige sein. Sie haben es einmal mit Menschen zu tun und diese präsentieren sich täglich neu, mit Kummer, Sorgen, Problemen und Freuden. Wenn Sie Ihre Einrichtung einmal betreten, wissen Sie nie genau was Sie erwarten. Dieses Gefühl ist herausfordernd; gehen Sie es an und machen das Beste für Ihre Klienten daraus. Keine Angst, Sie schaffen das und werden dabei immer ein festes Team an Ihrer Seite haben.

 

 


Als Interessent unverbindlich registrieren (wir Antworten sobald als möglich per E-Mail auf die registrierte Adresse):

(Mit registrieren auf das gewählte Angebot gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein!)

Sie haben damit jedoch die Möglichkeit, sich bei unserem Organisations- und Verwaltungsprogramm WorkPro-SMP (WP) anzumelden, um weitere Informationen über das gewählte Angebot der Dienstleistung (Maßnahme – kurz: MN) zu erhalten.
Weiterhin können Sie sich, oder einen Dritten (z.B. Ihr Kind) zur Nutzung als Teilnehmer (TN) an der Maßnahme anmelden, einen Teilnahmevertrag für die Nutzung der Maßnahme abschließen und auch während der Vertragsdurchführung mit uns zu Fragen der Organisation und Verwaltung in Kontakt bleiben.

Mit registrieren wird ein Passwort auf die registrierte Mail-Adresse gesendet, das 72 Stunden gültig ist. (Danach wäre ein erneutes Registrieren erforderlich)

Mit der registrierten Mail-Adresse als Nutzername und dem auf diese Adresse gesendeten Passwort können Sie sich bei WP unter der URL: www.asg-kunden.de anmelden:

Geschlecht:
Name des Interessenten:
Vorname:
Mail-Adresse::

Kontakt

Freie Schulen Chemnitz
Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz

0371 530060 sekretariat@freie-schulen-chemnitz.de

Rechtsträger: ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH

Datenschutzerklärung

Hier erhalten Sie Hilfe.